Erste Hilfe am Hund

Samstag, 12. April 2025, 10:00 - 16:00 Uhr

Nicht nur Menschen geraten in Not und sind dankbar für Ersthelfer, die vor Ort sind und das Leben des Anderen retten.
Dieser spezielle Rotkreuzkurs richtet sich an die besten Freunde der Menschen, die Hunde.

 

Für den besten Freund, wenn es drauf ankommt. 

Was ist überhaupt bei meiner Fellnase ein Notfall? Und wie sollte man dann am besten reagieren?
Zudem möchten Sie wissen, wie ein Pfotenverband richtig angelegt wird und auch hält?
Und, was machen Sie bei einer allergische Reaktion auf einen Insektenstich?
Ist eine eingerissene Kralle ein Notfall? Und ab welcher Temperatur hat mein Hund eigentlich Fieber?
 
Diese und viele weitere Fragen klären wir in unserem speziellen Erste-Hilfe Kurs am Hund.
 
In 8UE (á 45 Min.) bringen wir Ihnen folgende Themenschwerpunkte
theoretisch und praktisch näher:

 
•    Grundlagen der Hundepflege
•    Wie erkenne ich einen gesunden Hund?
•    Notfälle erkennen
•    Wie verhalte ich mich in einer Notsituation meines Hundes?
•    Erste-Hilfe Maßnahmen bei verschiedenen Verletzungen
•    Was gehört in die Hundeapotheke


PS: Dieser Kurs eignet sich auch optimal für Ersthundbesitzer!


Melden Sie sich jetzt an.

 

Hinweis:
Es dürfen keine eigenen Hunde mitgebracht werden. Die Maßnahmen werden an den Hunden der Ausbilder:Innen geübt.



Details zum Termin

Termin:
12.04.2025, 10:00 - 16:00
Preis:
70,00 Euro
Ort:
Barmbek, Steilshooper Str. 2, Raum B
Adresse:
Steilshooper Str. 2, 22305 Hamburg (Google Maps ↑)
Plätze:
2 Plätze frei



Anmeldeformular



 Achtung - Für Anmeldungen über Ihre Firma/Institution/Arbeitgeber bitte FIRMA wählen!


  

  

Felder, die mit einem * gekennzeichnet sind, sind Pflichtfelder.

Auszug aus den AGB

Die Anmeldung ist grundsätzlich verbindlich, eine Bestätigung der Anmeldung durch den DRK Kreisverband Hamburg-Nordost e.V. erfolgt per Email. Bis 7 Tage vor Lehrgangsbeginn ist eine kostenfreie Stornierung möglich. (Bsp.: Kurs findet am Dienstag statt: Sie können bis einschließlich Dienstag in der Vorwoche kostenfrei stornieren)

Es gelten die jeweils aktuell angegebenen Teilnehmer-/ Kursgebühren des DRK Kreisverband Hamburg-Nordost e.V.. 

Bei Privatpersonen ist die Teilnehmergebühr als Vorkasse zu entrichten. Hierfür stehen verschiedene Möglichkeiten auf dem Anmeldeportal zur Verfügung.

 

Widerrufsrecht

Handelt es sich bei den Teilnehmern um Verbraucher im Sinne des §13 BGB, so steht dem Verbraucher ein zweiwöchiges gesetzliches Widerrufsrecht zu. Beginnt der jeweilige Kurs innerhalb dieser zweiwöchigen Frist und stimmt der Teilnehmer der Anmeldung zu, so erlischt das Widerrufsrecht.

 

Wir stimmen den Allgemeinen Geschäftsbedingungen und den Datenschutzbestimmungen zu.


Hinweis auf Verbraucherstreitbeilegung gemäß VSBG:
Der DRK Kreisverband Hamburg-Nordost e.V. nimmt nicht an Streitbeilegungsverfahren vor einer Streitbeilegungsstelle teil.